Informationen des Landkreises Spree – Neiße
zur
Notbetreuung für
SchülerInnen der 1. bis 6. Klasse mit Sorgeberechtigten in systemrelevanten
Berufsgruppen in der Grundschule Kollerberg
Die Notbetreuung ist ausschließlich
für Kinder mit folgenden Voraussetzungen
vorgesehen:
1.
Sofern alle Personensorgeberechtigten
in kritischer öffentlicher Infrastruktur tätig sind (systemrelevante Berufe). Ausnahme bilden hier Berufe im
Gesundheitsbereich, gesundheitstechnischen, pharmazeutischen und pflegerischen
Bereich, der stationären und teilstationären Erziehungshilfe sowie der
Versorgung psychisch Erkrankter: Hier kann die Notbetreuung bereits in Anspruch
genommen werden, sobald eine Personensorgeberechtigter dieser
Berufsgruppen zugehörig und
2. keine alternative Betreuung möglich ist, zum Beispiel
durch Freunde, Nachbarn, Angehörige oder
3. das Kindeswohl die Notfallbetreuung erforderlich
macht. Ob dies im Einzelfall notwendig und begründet ist, prüft der Fachbereich
Kinder, Jugend und Familie des Landkreises Spree-Neiße.
Folgende Berufsgruppen zählen zum
Bereich der kritischen öffentlichen
Infrastruktur:
- im Gesundheitsbereich, gesundheitstechnischen und
pharmazeutischen Bereichen, im medizinischen und pflegerischen Bereich,
der stationären und teilstationären Erziehungshilfen, der
Eingliederungshilfe sowie der Versorgung psychischer Erkrankter
- Aufrechterhaltung der Staats- und Regierungs- und
Verwaltungsfunktionen in Bund, Land, Kommune
- Polizei, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und
Feuerwehr sowie die sonstige nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr
- Rechtspflege
- Vollzugsbereich einschließlich Justizvollzug,
Maßregelvollzug und vergleichbare Bereiche
- Energie, Abfall, Wasser, Öffentlicher
Personennahverkehr, Telekommunikation, Arbeitsverwaltung
(Leistungsverwaltung)
- Landwirtschaft, Versorgungswirtschaft,
- In der fortgeführten Kindertagesbetreuung,
Lehrkräfte in Präsenz- und Distanzunterricht oder Personal der
Notbetreuung
Abgabe des Antragsformulars für die
Not-Kinderbetreuung bei unserem Schulträger „Stadt Spremberg“
- per Mail (notbetreuung@stadt-spremberg.de)
- per Post
Zeiten während der Notbetreuung sind:
Klassen 1 und 2: 4 Unterrichtsstunden
Klassen 3 und 4: 5 Unterrichtsstunden
Klassen 5 und 6: 6 Unterrichtsstunden
Während dieser Stunden werden die Lernaufgaben, die die Schüler von ihren Klassenlehrern erhalten haben gelöst.